FreiRaum in Hof — die Idee dahinter

Da ich frei sein und mei­nem Hob­by nach­ge­hen woll­te, unab­hän­gig von Zeit und ohne Leis­tungs­druck, hat­te ich schnell den pas­sen­den Namen für mei­ne Werk­statt gefun­den: Frei­Raum

Zuerst filz­te ich noch im Kel­ler bei uns zu Hau­se und es ent­wi­ckel­te sich eine Lei­den­schaft, aus Wol­le ein fer­ti­ges Objekt zu schaf­fen. Dies ist span­nend und fas­zi­nie­rend zugleich. So such­te ich über ein Inse­rat in der Zei­tung nach einem Raum für mein Hobby.

Als mir dann ein pas­sen­der Raum in Hof mit einem wun­der­schö­nen Gewöl­be ange­bo­ten wur­de, sag­te ich sofort zu und begann, ihn mit Unter­stüt­zung der Innen­ar­chi­tek­tin Inka Ott zu renovieren.

Über mich

Als exami­nier­te Kran­ken­schwes­ter habe ich mit Lie­be über vie­le Jah­re Men­schen gepflegt. Mein Wunsch, Kunst- und Hand­ar­beits­leh­re­rin zu wer­den, blieb lei­der uner­füllt. Ich begann über die Jah­re, mei­ne Fer­tig­kei­ten in den Filz­ar­bei­ten als Hob­by aus­zu­bau­en. So fand ich mei­nen krea­ti­ven Aus­gleich und die Lie­be zum Filzen.

Was ent­steht mit Lie­be und Zeit

Die gefilz­ten Elfen, gefilz­ten Wind­lich­ter und vie­le wei­te­re Filz­ar­bei­ten stell­te ich damals auf mein Fens­ter­brett. Kur­ze Zeit spä­ter wur­den die ers­ten Filz­ar­bei­ten gekauft. Dar­aus ent­stand die Idee zu einer Filz­werk­statt mit Verkaufsraum.

Filz­kur­se für Anfän­ger und Fortgeschrittene

Durch mei­ne ein­fühl­sa­me Art und mei­ne Fähig­keit, sehr gedul­dig mit Men­schen umzu­ge­hen, macht es den Teil­neh­mern immer Spaß in mei­nen Kursen.

In mei­nen Kur­sen wird die Kunst des Fil­zens erlernt, die Umset­zung von Ideen in sicht­ba­re Objek­te. Von der Wol­le bis zum Filz.

“Nutze die Talente, die du hast. Die Welt wäre still,
wenn nur die begabtesten Vögel sängen.”

(Hen­ry van Dyke)